Elterninfo Flyer
Information für Eltern |
![]() |
Marie, was hast du?
Wie gehen junge Menschen mit Gefühlsverletzungen um - Verletzungen, mit denen sie nicht fertig werden? Streit, Beleidigung, Mobbing, nicht akzeptiert werden – Bausteine zum Unglücklichsein.
Eltern sind die wichtigsten Kontaktpersonen für ihre Kinder. Bei ihnen fühlen sie sich geborgen, können ihr „Herz ausschütten“, Verständnis und Hilfe erwarten.
Hilfreich kann zeitweilig auch eine außen-stehende Person als Ergänzung des sozialen Umfeldes des Kindes sein. Eine Person, die nicht in den Spannungsfeldern Schüler*in und Schule oder Kind und Elternhaus oder Freundeskreis steht.
Der ehrenamtliche Schülercoach kann eine solche Ergänzung sein.
Ziel der Stiftung „Der Schülercoach“ ist die Förderung von Selbstsicherheit und Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen, insbesondere der kontrollierte Umgang mit Misserfolgen und Frustration als Schlüssel zur Gestaltung des eigenen Lebensweges.
Schülercoaching ist freiwillig und kostenlos.
|
Schülercoaches erziehen nicht, sie lehren nicht. Sie sind da, sie hören zu. Mit ihnen kann Ihr Kind einfach quatschen. Vielleicht geben sie auch mal Rat, wenn danach gefragt wird. Was Ihr Kind einmal pro Woche im Tandem Liegt keine Idee vor, Das Projekt Der Schülercoach ist seit über zehn Jahren in der Metropolregion Nürnberg tätig und hat bereits viele Kinder bis zum Schulabschluss erfolgreich begleitet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.der-schuelercoach.de.
Ihr Schülercoachteam an Ihrer Schule
|